Funktionsleiste

In der Funktionsleiste werden jeweils die Funktions-Icons eingeblendet, die in einem Dialog aktiv sind.

Die Beschreibung der Funktionen zu jedem Symbol finden Sie in der folgenden Tabelle:

Symbol

Beschreibung der Funktion

Allgemein

 

Zeigt den aktuellen Online-Status an. Grün = Bestehende Internetverbindung, Rot = Getrennte Internetverbindung.

Ungelesene Reports im Postfach

Legt die aktuelle Seite als neue Startseite fest.

Blendet das Akkordeon-Menü ein/aus.

Springt zurück in den zuvor benutzen Dialog.

Löst die Suche aus.

Löscht die Eingaben in den Suchfeldern.

Werte aktualisieren.

Eingaben speichern.

Artikel/Kunde/Verlag

 

Navigation durch die Ergebnisliste nach Auswahl eines Eintrags.

Öffnet den Dialog zum Upload von Artikel-Covern.

Zeigt den aktuell bei der VVA verfügbaren Artikel-Bestand an.

Artikel- oder Kundenstammblatt drucken.

Quersprung vom Kunden zum Marketing.

Speichert die Sucheingaben.

Direkt aus dem Kunden-Dialog einen neuen Auftrag erfassen.

Zum Hochladen/Anzeigen eigener Dokumente

Auftragserfassung

 

Neuen Auftrag erfassen.

Neuen Auftrag für einen Neukunden erfassen.

Sprung in die Bestellhistorie des Kunden, wo alle in eBIS erfassten Aufträge für diesen Kunden anzeigt werden.

Sprung zum Ansprechpartner beim Kunden.

Sprung zum Umsatz des Kunden.

Kopf-, Positionsdaten und Notizen auf eine neue Auftragsnummer für die gleiche oder eine andere Kundennummer kopieren.

Wert des aktuellen Auftrags anzeigen.

Bestellbestätigung als PDF anzeigen. Über die PDF-Anzeige kann der Auftrag gesichert, gedruckt oder per E-Mail verschickt werden.

BWA-Datei erzeugen.

Blendet alle Auftragsbereiche aus, es bleibt nur noch die Positionserfassung sichtbar.

Auftrag schließen/verlassen und Sprung in den Dialog "Auftrag suchen". Eine eventuell vorhandene Auftragsergebnisliste wird nicht automatisch aktualisiert.

Nur aktiv, wenn eine abweichende Lieferadresse im Dialog Adressen eingegeben wurde. Mit der Adresssuche Kunde können weitere gespeicherte Adressen, auch Ansprechpartner Adressen zur vorhandenen Auftrags-Kundennummer gesucht und in die Lieferadresse übernommen werden.

Nur aktiv, wenn eine abweichende Lieferadresse im Dialog Adressen eingegeben wurde. Mit der Adresssuche global können weitere gespeicherte Adressen aus dem vorhandenen Kundenstamm gesucht und in die Lieferadresse übernommen werden.

Vor- und Zurückblättern durch mehrere geöffnete Aufträge.

Auftragsverfolgung

 

Bei gesetztem Häkchen wird über alle Auftragspositionen gesucht und diese entsprechend angezeigt. Bei Nichtauswahl werden nur komplette Aufträge angezeigt.

Möglichkeit zur Anzeige der Rechnung (wenn berechtigt).

Sprung in die Sendungsverfolgung (wenn berechtigt).

Formulare

 

Neues Formular erstellen.

Ein Formular löschen.

Ein Formular kopieren.

Formular schließen.

Konditionsprofile

 

Ein neues Profil anlegen.

Ein Profil löschen.

Ein geöffnetes Profil schließen.

Marketing

 

Neue Adresse anlegen.

Eine Adresse bearbeiten.

Konditionen zu dem Kontakt anzeigen.

Merkmale

 

Neues Merkmal anlegen.

Die ausgewählte Kundenstruktur bearbeiten.

Postfach

 

Aktualisieren der Liste.

Report ins Archiv schieben.

Statistik

 

Anzeigefelder der Ergebnisse auswählen.

Parameter für die Suche anzeigen.

Eine Abfrage speichern.

Eine gespeicherte Abfrage öffnen.

Einen Report erzeugen und ins Postfach überstellen lassen.

Zeigt, die Beschreibung zum Report an.

Lokaler Client

 

Zeigt an, dass Sie sich gerade in der lokalen Anwendung befinden.

Mit diesem Icon wird der Verbindungsstatus angezeigt. Je nach vorhandener Internetverbindung wird das Symbol auf Online oder Offline geschaltet.

Starten des Datenabgleichs zum Server.

Aufträge aus der direkt aus der Liste in Status B setzen.

Öffnet den Dialog zur Bereinigung lokal gelöschter/übertragener Aufträge.

Hilfe und Einstellungen

 

Speichert das neu vergebene Passwort.

(Nur im lokalen Client) Generiert eine automatische Mail an den User mit einem neuen Passwort für die lokale Datenbank.