Online-Hilfe
In diesem Modul können Sie nach dem Zustellstatus einzelner Sendungen und Packstücke recherchieren.
Die Suche schränken Sie über die Auswahlfelder ein
und lösen sie über einen Klick auf in der Funktionsleiste
aus.
Sind Barcodes bekannt, können Sie diese im Feld "Barcode Transp." eingeben und so schnell ein spezielles Packstück finden. Alternativ empfiehlt sich die Suche per Sendungsnummer. |
Über die Checkbox in der
Funktionsleiste steuern Sie, ob die Ergebnisliste nach Sendungen oder
Packstücken ausgegeben wird..
Haken gesetzt = in der Ergebnisliste werden die Sendungen aufgelistet. Zur Ansicht der einzelnen Packstücke klicken Sie eine Sendung doppelt an (der Dialog "Packstück" öffnet sich).
Kein Haken gesetzt = in der Ergebnisliste werden Packstücke aufgelistet. Ein Doppelklick auf ein Packstück springt in die Positionsübersicht (der Dialog Packstücke ist ausgegraut).
Hinweis: Wenn Sie die Packstückanzeige nutzen wollen, blenden Sie sich die Spalte „Packstück“ ein.
Beschreibung der Suchfelder
Feldname |
Beschreibung |
Fakturdatum von / bis |
Datum der Faktur von / bis, Auswahl über Kalenderfunktion oder durch direkte Datumseingabe. |
Kundennummer |
VVA-Kundennummer. |
Verkehrsnummer |
Verkehrsnummer des Empfängers. |
Stammhausnummer |
Zentralkundennummer (Zentrale) bei Filialisten, explizite Sucheingabe ist notwendig. |
Sendungsnr. |
8-stellige OPUS-Sendungsnummer. |
Belegnummer |
Rechnungsnummer. |
Artikelnummer |
Artikelnummer, die in der Sendung enthalten ist. |
Bestelldatum von / bis |
Datum der Bestellung von / bis, Auswahl über Kalenderfunktion oder durch direkte Datumseingabe. |
Bestellzeichen |
Bestellzeichen im Auftrag. |
Verlagsnummer |
Verlagsnummer. |
Sendungsnr. WMS |
Interne TLOG Sendungsnummer, Feld Sendungsnummer_extern |
Packstück-ID |
Interne Packstücknummer. |
Barcode Transp. |
Packstück-Barcode des Transporteurs. |
NVE |
Die Nummer der Versandeinheit (NVE, engl. "Serial Shipping Container Code", SSCC) ermöglicht es, Sendungen vom Versender zum Empfänger zu verfolgen. Die NVE ist eine weltweit eindeutige 18-stellige Identifikationsnummer. |
ASN |
Nummer der Versandvorabmitteilung bzw. Advance Shipping Notice (ASN). |
Umgebung |
Unterscheidung nach Handel oder Direkt. |
Beschreibung der Spalten in der Ergebnisliste
Spaltenname |
Beschreibung |
Status |
|
Fakturdatum |
Datum der Faktur. |
TransporteurLogo |
Logo des Transportunternehmens. |
Lieferweg |
Verwendeter Lieferweg. |
Sendung |
Sendungsnummer. |
Empfänger |
Empfängername. |
Ort |
Ort des Empfängers. |
Kundennummer |
Kundennummer des Empfängers. |
Lager |
Ort der Kommissionierung, Lagerort der Ware. |
Gewicht |
Gewicht der Sendung. |
Pks/Pos/Ex |
Die zur Sendung gehörenden Packstücke – inklusive evtl. Verlängerungspackstücke, die Positionen und Exemplare innerhalb aller Packstücke. |
Packstück |
Anzahl Packstücke. |
Status VVA/VM |
Angabe des Status der Sendung beim Auslieferer. |
Status Transporteur |
Angabe des Status der Sendung beim Transporteur (wenn vorhanden). |
SS |
Schnellschiene. |
AK |
Aktion. |
DO |
Direktbeorderung. |
SO |
Sonderleistung. |
NA |
Nachbearbeitung. |
TA |
Terminauftrag. |
TE |
Anlieferungstermin. |
Land |
Land, in das geliefert wird (Feld aus Auftragskopf). |